Seminarinhalt:
Die Seminarteilnehmer lernen die Anwendungsmöglichkeiten der Schabetechnik und die Auswahl des richtigen Werkzeugs. Der Übungsteil umfasst neben der Behandlung von Muskeln und Gelenken auch die Lokalisation und Beeinflussung spezieller Zonen (Bindegewebszonen, Schröpfzonen u. a.). Auf das Schaben am Kopf und im Gesicht wird extra eingegangen. Indikationen und Kontraindikationen werden anhand von Fallbeispielen erläutert.
Termin: 2. Jahreshälfte 2019, das Datum wird im Sommer veröffentlicht
Dauer: 1 Tag
Kurszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr
Voraussetzungen: anatomische Grundkenntnisse
In der Seminargebühr Seminarskript in Farbe, je 1 Schaber aus Jade und Büffelhorn,
sind enthalten: Massageöl
Mitzubringen sind: Schreibutensilien
Teilnehmerzahl: mindestens 3 - maximal 12 Personen